|
Veranstaltungen 2011 |
Nach oben Veranstaltungen 2022 Veranstaltungen 2021 Veranstaltungen 2020 Veranstaltungen 2019 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2012 Veranstaltungen 2011 Veranstaltungen 2010 Veranstaltungen 2009 Veranstaltungen 2008 Veranstaltungen 2007 Veranstaltungen 2006 Veranstaltungen 2005 Veranstaltungen 2004 Veranstaltungen 2003 Veranstaltungen 2002 |
Sie sind nur einen
Klick auf das jeweilige Datum von den Einzelheiten entfernt. |
12.01.2011 |
Die wunscherfüllende Medizin
Schönheit um jeden Preis?
Doz. Dr. Dr. med. J. C. Bruck, Berlin
Darf die Medizin alle Wünsche erfüllen?
Dr. jur. W. H. Eberbach, Ministerialdirigent,
Erfurt
Moderation:
Prof. Dr. med. W. A. Nix, Mainz |
26.01.2011 |
Faszination Forschung -
eine Vortragsreihe für jedermann, gemeinsam mit Universitätsmedizin
Epilepsie – wenn das Gehirn außer Kontrolle gerät
Univ.-Prof. Dr. Robert Nitsch, Institut für
Mikroskopische Anatomie und Neurobiologie
Univ.-Prof. Dr. Konrad J. Werhahn, Klinik
und Poliklinik für Neurologie |
02.02.2011 |
Wachkoma und Demenz
Diagnostik und Prognose des Wachkomas
Prof. Dr. med. F. Thoemke, Mainz
Ernährungssonde bei Demenz?
Prof. Dr. med. R. Harth, Mainz
Moderation:
PD Dr. med. habil. M. Weber Main |
16.02.2011 |
Faszination Forschung -
eine Vortragsreihe für jedermann, gemeinsam mit Universitätsmedizin
Stammzellen – für vieles gut!
Einführung und Moderation: Univ.-Prof. Dr.
Matthias Theobald, III. Medizinische Klinik und Poliklinik
Stammzellen – gut fürs Blut
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Herr, III. Med.
Klinik und Poliklinik
Stammzellen – gut fürs Herz
Univ.-Prof. Dr. Thomas Münzel, II. Med.
Klinik und Poliklinik
Stammzellen
– gut für Knochen und Gelenke
Univ.-Prof. Dr. Andreas Kurth, Zentrum für
muskuloskeletale Chirurgie, Orthopädische Klinik und Poliklinik |
13.04.2011 |
Faszination Forschung -
eine Vortragsreihe für jedermann, gemeinsam mit Universitätsmedizin
Wie reagiert
das Gehirn auf Eindringlinge? -
wenn das Immunsystem an die Nerven geht
Frau Dr. med. Eva Zindler, Mainz
Dr. med. Volker Siffrin, Mainz
Frau Prof. Dr. med. Frauke Zipp, Mainz
Moderation:
Prof. Dr. med. Hansjörg Schild, Mainz |
04.05.2011 |
Islamische
Familie – westliche Medizin
Frau Dr. phil. Necla Kelek, Soziologin, Berlin
Moderation: Prof. Dr.
med. W. A. Nix, Mainz |
18.05.2011 |
Faszination Forschung -
eine Vortragsreihe für jedermann, gemeinsam mit Universitätsmedizin
Erholsamer Schlaf – wie geht das?
Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Manfred E.
Beutel
Frau Dr. med. Inka Tuin, Mainz |
08.06.2011 |
Wie
sicher sind wir bei Katastrophen?
Ist Unglück planbar?
Reg. Direktor A. Hitzges, Ministerium
des Inneren, Sport und Infrastruktur, Mainz
Rosenmontag in Mainz
J. Franz, Abteilungsleiter Ordnungsamt
Mainz
Was macht die Medizin?
Dr. med. H. Buggenhagen, Mainz
Moderation: Prof. Dr. med. H. Gervais, Mainz |
15.06.2011 |
Faszination Forschung -
eine Vortragsreihe für jedermann, gemeinsam mit Universitätsmedizin
Der alternde Knochen
Prof. Dr. Andreas Kurth, Mainz
Osteoporose - gab es das früher auch schon?
Forschungsergebnisse der
Anthropologie
Prof. Dr. Kurt W. Alt, Mainz
Moderation: Prof.
Dr. med. Mathias
Weber,
Mainz |
06.07.2011 |
Der
medizinische Sachverständige im Strafprozess
Analyse
aktueller Prozesse
Der medizinische Sachverständige aus journalistischer Sicht
Frau G. Friedrichsen, Wiesbaden
Der psychiatrische Sachverständige im Strafprozess
Prof. Dr. med. K. Foerster, Tübingen
Moderation:
Prof. Dr. med. W. A. Nix, Mainz |
19.10.2011 |
Faszination Forschung -
eine Vortragsreihe für jedermann, gemeinsam mit Universitätsmedizin
Nach der Katastrophe – Identifizierung der
Opfer
Prof. Dr. Dr. med. R. Urban, Institut für
Rechtsmedizin, Mainz
Moderation:
Prof. Dr. me d.
Christian Rittner, Mainz |
02.11.2011 |
Gesundheitsschäden durch Lärm
Einführung - Wissenschaftliche Grundlagen der
Lärmforschung
Frau Prof. Dr. rer. nat. M. Blettner,
IMBEI Mainz
Krank durch nächtlichen Fluglärm?
Bestandsaufnahme aus Sicht der Lärmwirkungsforschung
Dr. med. M. Basner, M.Sc., Assistant
Professor of Sleep and Chronobiology in Psychiatry, University of
Pennsylvania School of Medicine, USA
Stellungnahme aus Umwelt- und
Präventivmedizinischer Sicht
Frau PD Dr. U. Heudorf, Gesundheitsamt der
Stadt Frankfurt, Abteilung Medizinische Dienste und Hygiene
Gesundheitsschäden durch Lärm und Lärmschutz
Prof. Dr. med. Dipl.-Ing. St. Letzel, Mainz
Moderation:
Leitung Frau Prof. Dr. M. Blettner |
16.11.2011 |
Faszination Forschung -
eine Vortragsreihe für jedermann, gemeinsam mit Universitätsmedizin
Krebstherapie – innovativ und individuell
Prof. Dr. M. Theobald, Mainz
Prof. Dr. H. Schmidberger, Mainz
Frau Dr. G. Hampel, Mainz |
07.12.2011 |
Festakt
zum 60-jährigen Bestehen der Medizinischen Gesellschaft Mainz
Rätsel der Menschwerdung
Prof.
Dr. J. Reichholf, München |
14.12.2011 |
Faszination Forschung -
eine Vortragsreihe für jedermann, gemeinsam mit Universitätsmedizin
Erkenntnisse aus der Tiefsee für die
Biomedizin
Prof. Dr. W. E. G. Müller, Mainz |
Zertifizierung
Die Veranstaltungen der Medizinischen Gesellschaft Mainz e. V. werden
gemäß den Richtlinien der Landesärztekammer
Rheinland-Pfalz mit jeweils 3 Punkten zertifiziert. |