|
Veranstaltungen 2022 |
|
|
12.01.2022 Online-Veranstaltung |
Gemeinsame Veranstaltung mit der Friedrich-Naumann-Stiftung Musik und Architektur am Beispiel der Sixtinischen Kapelle Univ.-Prof. Dr. phil. Klaus Pietschmann, Mainz Moderation: Prof. Dr. phil. Matthias Müller, Mainz |
26.01.2022 Online-Veranstaltung |
Faszination Forschung, gemeinsam mit Universitätsmedizin Mainz 40 Jahre Fortschritt in der Kinder- und Jugendmedizin Prof. Dr. med. Fred Zepp, Mainz Moderation: Prof. Dr. med. Monika Seibert-Grafe, Mainz |
|
02.02.2022 Online-Veranstaltung |
Maurice Ravel - Das Klavierkonzert für die linke Hand und die Risiken für den Pianisten Dr. med. Jürgen Bohl, Mainz Prof. Dr. med. Jochen Blum, Worms Moderation: PD Dr. med. Friederike von Loewenich, Mainz |
|
09.03.2022 Online-Veranstaltung |
Gemeinsame Veranstaltung mit der Friedrich-Naumann-Stiftung Erkrankungen berühmter Persönlichkeiten - John F. Kennedy Dr. phil. Andreas Etges, München Prof. Dr. med. Achim Heintz, Mainz Moderation: PD Dr. med. Friederike von Loewenich, Mainz |
|
23.03.2022 Online-Veranstaltung |
Faszination Forschung, gemeinsam mit Universitätsmedizin Mainz Schlaganfall - und was dann? Prof. Dr. med. Klaus Gröschel, Mainz Univ.-Prof. Dr. med. Marc Brockmann, Mainz Moderation: PD Dr. med. Martin Eicke, Idar-Oberstein |
|
06.04.2022 Online-Veranstaltung |
Ingeborg Bachmann: Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar Univ.-Prof. Dr. phil. Ulrich Breuer, Mainz Univ.-Prof. Dr. phil. Mechthild Dreyer, Mainz Moderation: Petra Plättner, Mainz |
|
27.04.2022 Online-Veranstaltung |
Faszination Forschung, gemeinsam mit Universitätsmedizin Mainz Lungenkrebs – Fortschritt durch Präzision Univ.-Prof. Dr. med. Roland Buhl, Mainz Univ.-Prof. Dr. med. Eric Roessner, Mainz Moderation: Prof. Dr. med. Thomas Kindler, Mainz |
|
04.05.2022 Online-Veranstaltung |
Biologische Stechmückenbekämpfung am Oberrhein Dipl.-Biol. Dirk Reichle, Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage, Speyer Krankheitsbilder durch Mückenstiche: Behandlung, Komplikationen, Prävention PD Dr. Detlef Becker, Mainz Moderation: Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Maria Blettner, Mainz |
|
18.05.2022 Online-Veranstaltung |
Faszination Forschung, gemeinsam mit Universitätsmedizin Mainz Das gebrochene Herz Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Münzel, Mainz Moderation: Univ.-Prof. Dr. med. Hendrik Treede, Mainz |
|
01.06.2022 Präsenz-Veranstaltung |
Erkrankungen berühmter Persönlichkeiten - Igor Strawinsky Präsenzveranstaltung im Roten Saal der Musikhochschule Mainz Univ.-Prof. Dr. phil. Immanuel Ott, Mainz Dipl.-Biol. Dr. med. Karin Kolbe, Mainz Univ.-Prof. Benjamin Bergmann, Mainz Univ.-Prof. Burkhard Schaeffer, Mainz Moderation: Prof. Dr. med. Bodo Plachter, Mainz |
|
08.06.2022 |
St. Stephan, Mainz Turmbesteigung und Orgelkonzert mit Studierenden der Hochschule für Musik Mainz |
|
22.06.2022 |
Faszination Forschung, gemeinsam mit Universitätsmedizin Mainz Entscheidung über Leben und Tod: Reaktionen von Zellen auf Stress Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Thomas Hofmann, Mainz Moderation: Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Bernd Kaina, Mainz |
|
06.07.2022 |
Lebensmittelzusatzstoffe und Nahrungsergänzungsmittel: Notwendig oder überflüssig? Prof. Dr. rer. nat. Pablo Steinberg, Karlsruhe Moderation: Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Bernd Kaina, Mainz |
|
21.09.2022 |
Faszination Forschung, gemeinsam mit Universitätsmedizin Mainz Vorhofflimmern 2022: Von Computersimulationen zur Prognose-verbessernden Therapie Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Rostock, Mainz Moderation: Prof. Dr. med. Monika Seibert-Grafe, Mainz |
|
05.10.2022 |
Kerosinablass – Wie gefährlich? Matthias Baier, Frankfurt/Main Frank Wetzel, Umweltbundesamt Dessau Moderation: Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Bernd Kaina, Mainz |
|
26.10.2022 |
Faszination Forschung, gemeinsam mit Universitätsmedizin Mainz Defiziente DNA-Reparatur - eine Achillesferse von Tumorzellen? Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Bernd Kaina, Mainz Univ.-Prof. Dr. Thomas Kindler, Mainz Moderation: Dipl.-Biol. Dr. med. Karin Kolbe, Mainz |
|
02.11.2022 |
Erkrankungen berühmter Persönlichkeiten: Josef Stalin - Aufstieg, Terrorherrschaft, Ende und Nachleben eines Diktators Univ.-Prof. Dr. phil. Tanja Penter, Heidelberg Prof. Dr. med. Achim Heintz, Mainz Univ.-Prof. Benjamin Bergmann, Mainz Moderation: PD Dr. med. Friederike von Loewenich, Mainz |
|
09.11.2022 |
Erkrankungen berühmter Persönlichkeiten: Clara Schumann Ort: Musikraum im 2. Stock der Hochschule für Musik, Mainz Dr. phil. Thomas Synofzik, Zwickau Dipl.-Biol. Dr. med. Karin Kolbe, Mainz Univ.-Prof. Benjamin Bergmann, Mainz Univ.-Prof. Burkhard Schaeffer, Mainz Moderation: PD Dr. med. Friederike von Loewenich, Mainz |
|
23.11.2022 |
Faszination Forschung, gemeinsam mit Universitätsmedizin Mainz Die unsichtbare Zahnkorrektur Univ.-Prof. Dr. med. Christine Erbe, Mainz Moderation: Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Heinrich Wehrbein |
|
07.12.2022 |
Malaria Frühe Meilensteine in der Malariatherapie Dr. rer. nat. Michael Schulte, Darmstadt Die derzeitige Situation Dr. med. Martin Dennebaum, Mainz Moderation: Prof. Dr. med. Wibke Müller-Forell, Mainz |
|
Zertifizierung Die Veranstaltungen der Medizinischen Gesellschaft Mainz e. V. werden gemäß den Richtlinien der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz mit jeweils 3 Punkten zertifiziert. |
E-Mail an die mgm e. V. - © 2008 - 2025 - Impressum - Links - Medizinische Gesellschaft Mainz e. V. - E-Mail an den Webmaster |