Vitaminmangel
soll ein Problem sein, werden viele bei der Ankündigung dieses
Vortragsabends der Medizinischen Gesellschaft Mainz denken. Und doch
ergibt sich aus neuen Forschungsergebnissen, dass die Zusammenhänge
zwischen Ernährung und Gesundheit weit komplexer sind als bisher
angenommen. Viele unserer bisherigen Vorstellungen müssen infrage
gestellt werden.
Die
Annahme, dass sich jeder gesund ernähren kann und Mangelzustände nicht
zu erwarten sind, trifft nicht mehr zu. Es gibt große Gruppen mit Fehl-
und Mangelernährung. Auch die Aussage, durch viel Obst und Gemüse ließe
sich Krebs verhindern, wird immer mehr in Zweifel gezogen.
Der
kommende Abend der Medizinischen Gesellschaft widmet sich Risikogruppen
für eine unzureichende Vitaminzufuhr und Ernährung, der notwendigen
Diagnostik sowie der Prävention und Therapie.
|
Einführend
werden typische Krankheitsbilder aus einer internistischen Praxis
vorgestellt. Zwei namhafte Spezialisten werden ihre aktuellen
Forschungsergebnisse über Formen und Vorkommen von Mangelernährung trotz
ausreichender Nahrungszufuhr sowie über Vitamin D Mangel und die sich
ergebenden Konsequenzen für die tägliche Praxis darlegen.
Die
Problematik ist für jeden von Interesse. Wir laden Sie herzlich zur
Teilnahme ein und freuen uns über Ihr Kommen.
Prof.
Dr. med. Th. Junginger
Prof.
Dr. med. K. J. Lackner
|