Nach oben Moderator - 2. November 2016 Referent - 2. November 2016 |
"Was sagen Träume über uns aus?"
dieser Frage wollen wir an drei Abenden nachgehen. In der Antike wurde
den Träumen eine göttliche oder dämonische Quelle zugeschrieben, die
eine Botschaft übermittelte.
Die moderne Traumdeutung wurde von
Sigmund Freud (1856 - 1939) begründet. Ihm zufolge wohnt dem Traum keine
prophetische Botschaft inne, sondern die Befriedigung eines verdrängten
Triebwunsches, dessen Offenlegung Aufgabe der Psychoanalyse und
Grundlage einer Therapie ist. Diese Theorie blieb in den folgenden
Jahren nicht unwidersprochen. Nicht zuletzt haben die
Neurowissenschaften sich der Träume angenommen und unser Wissen
erweitert.
|
Eröffnet wird die Reihe von Prof. Dr.
Ermann, em. Leiter der Psychosomatik und Psychotherapie an der LMU
München. Er hat sich intensiv mit der Traumdeutung und Psychoanalyse von
Freud bis in die Gegenwart befasst und wird die aktuellen Ergebnisse der
Traumforschung und auch deren therapeutische Konsequenz darstellen.
Die Moderation hat dankenswerterweise
Prof. Dr. Beutel, Direktor der hiesigen Klinik für Psychosomatik und
Psychotherapie übernommen.
Wir freuen uns ausgewiesene Experten
für diesen Abend gewonnen zu haben..
Sie sind herzlich eingeladen.
Univ.-Prof. Dr. med. Th. Junginger
1.
Vorsitzender der
Medizinischen Gesellschaft Mainz e. V.
Univ.-Prof. Dr. med. Wilfred
A.
Nix
Direktor der Akademie für ärztliche Fortbildung
Rheinland-Pfalz |