Nach oben Referentin 1 - 3. Juli 2019 Referent 2 - 3. Juli 2019 |
 |
geboren
1 955
in Ratingen
-
1974 -1980
Studium der katholischen Theologie, Philosophie und Pädagogik, Bonn
-
1980 Diplom
für Katholische Theologie, Universität Bonn
-
1984
Promotion im Fach Philosophie, Universität Bonn
-
1980
-
1982 Wiss. Mitarbeiterin
Seminar für Christliche Religionsphilosophie an der Universität
Freiburg
1984 - 1988
Seminar Katholische Theologie Univ. Berlin
1988 - 1995
Philosophisches Seminar Universität Bonn
1995
Habilitation an der Universität Bonn
1995
-
1999 Stellvertretende Direktorin
des Albertus-Magnus-Instituts Bonn
Seit 1999 C4 Professur für
Philosophie Univ .
Mainz
Besondere
Tätigkeiten
-
2010 - 2018
Vizepräsidentin für Studium und Lehre der Johannes Gutenberg-Univ.
Mainz
-
2004 - 2008
Stellvertretende Vorsitzende des Hochschulrates der Universität
Mainz
-
seit 2019
Stellv. Vorsitzende des Hochschulrates der Hochschule Mainz und
Mitglied des Hochschulrates der TU Kaiserslautern
Forschungsschwerpunkte
-
Ursprünge und
Entwicklung der Philosophiegeschichte des Mittelalters; Philosophie
des Mittelalters in Neuzeit und Moderne
-
Wissenschaftslehre
(Antike, Mittelalter, Neuzeit); Edition handschriftlicher Texte der
Philosophie des lateinischen Mittelalters
Auszeichnungen
|