
|
geboren 1961
in Lübbecke/Westfalen
-
1982 - 1987 Studium der Rechtswissenschaften in Marburg und Göttingen
-
1987
Erstes juristisches Staatsexamen in Göttingen
-
1995
Zweite juristische Staatsprüfung in Hannover
-
1994
Promotion mit einer empirischen Studie
zur Schuldfähigkeitsbegutachtung bei
Tötungsdelikten
-
1995
- 2003 wiss. Assistent bei Prof. Dr. H. Schöch an der Juristischen Fakultät
der LMU München
-
2001
Habilitation mit einer rechtsdogmatischen Arbeit über den Grundsatz der
Selbstbelastungsfreiheit im Strafverfahren, ausgezeichnet mit dem
Habilitationspreis der LMU München 2002
-
Lehrstuhlvertretungen
in Bielefeld und Bonn
-
Seit
17.12.2003 Professor an der Universität Bonn und Direktor des Kriminologischen
Seminars
-
Seit
2004 Mitglied im Arbeitskreis Alternativ-Entwurf
-
Seit
2004 Mitglied der Ethikkommission der Medizinischen Fakultät der
Universität Bonn
-
Seit
2006 Mitglied der Ständigen Kommission Organtransplantation bei
der Bundesärztekammer
-
Seit
2007 Mitglied der Prüfungs- und Überwachungskommission gemäß §§
11, 12 IV 2 Nr. 4 TPG
Forschungsschwerpunkte
-
Strafrechtlicher
Rahmen und zivilrechtliche Aspekte der (ärztlichen) Sterbehilfe
-
Schuldfähigkeitsbeurteilung
-
Strafzumessung
und Sanktionen
-
Evaluation
neuer jugendstrafrechtlicher Erledigungsformen
Publikationen zum Thema
-
Verrel, Torsten
(1996): Selbstbestimmungsrecht contra Lebensschutz. In:
Juristenzeitung 51(5), 24-231.
-
Verrel,
Torsten (2006): Patientenautonomie und Strafrecht bei der
Sterbebegleitung. Gutachten C zum 66. Deutschen Juristentag. München:
C.H. Beck
-
Verrel,
Torsten (2007): Selbsttötung. In: Deutscher Verein für öffentliche
und private Fürsorge e.V. (Hrsg): Fachlexikon der sozialen Arbeit, 6.
Aufl. 814-816.
-
Verrel,
Torsten (2008): Stand der strafrechtlichen Diskussion in Deutschland –
Ergebnisse des 66. DJT. In: Junginger et al (Hrsg): Grenzsituationen in
der Intensivmedizin, 123-130.
-
Verrel,
Torsten (2008): Probleme und Zukunftsperspektiven der
Patientenverfügung. In: Albers, Marion (Hg): Patientenverfügungen,
197-213.
-
Verrel,
Torsten (2009): Die Rolle des Rechts bei Behandlungsentscheidungen am
Lebensende. In: Salomon, F. (Hrsg): Praxishandbuch Ethik in der
Intensivmedizin, 75-88.
-
Verrel,
Torsten (2010): Rechtliche Aspekte von Patientenverfügungen. In:
Deutsches Referenzzentrum für Ethik
(Hrsg): Sachstandsbericht Patientenverfügungen.
|