
|
geboren am
19.3.1965 in Gräfelfing bei München
-
1984 - 1990
Studium der Evangelischen Theologie mit Schwerpunkt Ethik an den
Universitäten München, Heidelberg und Zürich
-
1990 - 1993
wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Trutz Rendtorff an der LMU München
-
1993
Promotion in Evangelischer Theologie mit einer Arbeit über die
protestantischen Einflüsse auf die deutsche
Strafrechtsreform.
-
1993 - 1995
Vikar in der ev.-luth. Kirche in Bayern
-
1996
Ordination zum Pfarrer der bayerischen Kirche.
-
1995 - 2000
wissenschaftlicher Assistent an der LMU München
-
1998
Habilitation mit einer Arbeit zum evangelischen Kirchenbegriff.
-
2000 - 2001
Professor für Systematische Theologie und Ethik an der Universität Jena
-
seit
2001 Inhaber des Lehrstuhls für Ethik an der Theologischen Fakultät der
Universität Göttingen
-
2005 - 2008
Beurlaubt als Gastprofessor am Zentrum für Religion, Wirtschaft und
Politik der Universität Zürich
Forschungsschwerpunkte
Veröffentlichungen zur
Thematik
-
Streitfall Biomedizin.
Urteilsbildung in christlicher Verantwortung, Göttingen 2003
-
Gemeinsam am Lebensende.
Handeln und Behandeln (gemeinsam mit Birgitt van Oorschot), Göttingen
2006.
-
Selbstbestimmung am
Lebensende, Göttingen 2006 (gemeinsam mit Dietrich Kettler, Alfred
Simon, Gunnar Duttge, Volker Lipp).
-
Ethik als Kommunikation.
Zur Praxis Klinischer Ethik-Komitees in theologischer Perspektive,
Göttingen 2008
|