
|
geboren am 17.02.1955 in
Kranenburg (Deutschland)
-
1972
– 1979 Studium der Medizin an der Katholischen Universität Nimwegen
-
1981 –
1987 Weiterbildung zum Facharzt für Neurochirurgie Städtisches
Klinikum Duisburg
-
1987
Facharztanerkennung in Deutschland und den Niederlanden
-
1987 –
1999 Assistenzprofessor am Universitätshospital Nimwegen
-
Seit 1999
Direktor der Neurochirurgischen Klinik der Universität Nimwegen -
Zahlreiche
Mitgliedschaften in Verbänden und Gremien wie der Niederländischen und
Deutschen Gesellschaft für Neurochirugie, die EANS, AANS, International
Society for Neurosurgical Technology and Instrument Invention u.v.a.
Klinische Schwerpunkte
-
Endoskopische
Neurochirurgie bei Hydrocephalus und Zysten
-
Hypophysenchirurgie,
vaskuläre Neurochirurgie, Schädelbasischirurgie, mikrovaskuläre
Dekompression von Hirnnerven, Chiari Missbildung und Syringomyelie
Forschungsschwerpunkte
-
Entwicklung
von minimal-invasiven Technologien und Instrumenten
-
Neuro-Onkologie
(Erprobung von Therapien in einem Hirntumormodell, Multimodale
Bildgebungsverfahren bei Gliomen)
-
Simulationsmodell
der Liquorzirkulation zur Erforschung von
Liquorzirkulaltionsstörungen
|