
|
geboren am 29.06.1949 in
Salzburg (Österreich)
-
1965
– 1973 Studium der Medizin an der Universität
Wien
-
1973
Promotion zum Doktor der gesamten Heilkunde
-
1973
– 1981 Assistent am Anatomischen Institut
der Universität Wien
-
1973
Gründung der Arbeitsgruppe für Mikrochirurgische und
Endoskopische Anatomie und seither
deren Leiter
-
1981
Facharzt für Anatomie
-
1981
Habilitation für das Fach Anatomie und 1. Oberarzt am Anatomischen Institut
-
1993
Ernennung zum außerordentlichen Universitätsprofessor für Anatomie an
der Universität Wien
-
Seit
2003 Gastprofessur für Makroskopische Anatomie an der Universität Brescia
-
Seit
2007 Leiter der Abteilung für Systematische Anatomie am Zentrum für
Anatomie und Zellbiologie der Medizinischen Universität Wien
-
Ehrenmitglied der Italienischen
Neurochirurgischen Gesellschaft
Wissenschaftliche
Schwerpunkte
-
Angewandte
mikrochirurgische und endoskopische Anatomie für Neurochirurgie, HNO
Maxillo-faciale Chirurgie, Herz-Thoraxchirurgie und Arthroskopie für
Orthopädie und Unfallchirurgie
-
Seit
25 Jahren postpromotionelle Fortbildungskurse am Anatomischen Institut
in Wien für praktisch alle klinisch-chirurgischen Fächer
-
Jährliche
Workshops in Wien, Neapel, L’Aquila und Brescia
Bücher (Auswahl)
-
Perneczky
A., Tschabitscher M., Reisch K.; Endoscopic Anatomy for Neurosurgery, Thieme,
Stuttgart – New York 1993
Perneczky
A., Reisch R., Tschabitscher M.; Key Hole Approaches in Neurosurgery, Springer,
Wien – New York, 2008
Tschabitscher,
M., Klug C.; Endoscopic Anatomy of the Middle Ear, Springer,
Wien – New York, 2000
|