Der
erste Abend der Medizinischen Gesellschaft Mainz im Sommersemester 2009
widmet sich der Frage nach der Entstehung des Kosmos, wie ist die heutige
Komplexität des Universums - Planeten, Sterne, Galaxien, Lebensformen -
nach dem „Urknall“ entstanden.
Bessere
Teleskope und neuartige Simulations- verfahren lassen die
Entstehungsgeschichte des Weltalls 13 Milliarden Jahre zurückverfolgen.
Prof.
Dr. S. White, ist Direktor des Max-Planck- Instituts für Astrophysik in
Garching/München. Seine Arbeiten lieferten einen wesentlichen Beitrag zur
Entwicklung des derzeitigen Standardmodells des Universums. Durch
Simulationen und den Vergleich mit tatsächlichen Beobachtungen gelang es,
fundierte Aussagen über die Galaxiebildung im Weltraum zu erhalten. |
Entstand
wirklich alles aus dem Nichts?
Wir
danken für ihr Kommen nicht nur Prof. White, sondern auch Prof. Spiess
vom hiesigen Max-Planck-Institut für Polymerforschung, der mit seinen
Forschungen tief in die Welt der Moleküle vorgedrungen ist und den Abend
moderieren wird.
Es
wird ein spannender Abend und Sie sind herzlich eingeladen, an einer
Zeitreise zurück zum Ursprung des Kosmos teilzunehmen.
Prof.
Dr. med. T. Junginger
Prof.
Dr. med. K. J. Lackner |