|
Die
aktuellen Veranstaltungen |
Informationen Aktuelle Veranstaltungen Programm 2018 Videoarchiv Referenten 2005 - 2018 Veranstaltungen 2002 - 2018 Beitritt/Spenden Plakate Flyer 2008 - 2018 Presseecho Vorstand Beirat Weitere Ämter Kooperationspartner Bücher Statistiken Kontakt
|
Viele Veranstaltungen können Sie auch als
Video ansehen: Link zur Übersicht |
In der
Mediathek des
ist ein
Beitrag zur Veranstaltung vom 29.11.2017 "Bio und grüne Gentechnik – geht das?"
verfügbar.
30.11.2017 | 5
Min. | Quelle: Deutschlandfunk; Autor: Petermann, Anke
Sendung: Umwelt und Verbraucher |
Aktuelle
Veranstaltung |
Ort: Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Langenbeckstraße 1
55131 Mainz Tag:
25.04.2018
Zeit:
19:15 Uhr
Raum: Hörsaal der Chirurgie, Gebäude 505 |

|
Faszination Forschung
–
eine Vortragsreihe für jedermann, gemeinsam mit Universitätsmedizin
Tiefe Hirnstimulation
– ein Schlüssel für die Tiefe des Gehirns
Univ.-Prof. Dr.
med. Sergiu Groppa, Mainz
Univ.-Prof. Dr.
med. Oliver Tüscher, Mainz
Dr. med. Martin
Glaser, Mainz
Moderation:
Univ.-Prof. Dr. med. Wilfred A. Nix, Mainz
Download
des Flyers Sommersemester 2018 |
Sie sind herzlich eingeladen.
Univ.-Prof. Dr. med. Th. Junginger
1.
Vorsitzender der
Medizinischen Gesellschaft Mainz e. V.
Univ.-Prof. Dr. med. Wilfred
A.
Nix
Direktor der Akademie für ärztliche Fortbildung
Rheinland-Pfalz |
|
Aus der Vortragsreihe
der mgm e. V.
Hendrik Lehnert, Henriette Kirchner,
lna Kirmes, Ralf Dahm
Epigenetik
Grundlagen und klinische Bedeutung
1. Auflage 2018; 42 Seiten
Ladenpreis Softcover: 12,99 Euro
Hans Konrad Biesalski, Christine Graf
Ernährung und Bewegung
Wissenswertes aus
Ernährungs- und Sportmedizin
1. Auflage
2018; 43 Seiten
Ladenpreis Softcover: 9,99 Euro
Hubertus Busche - Thomas Fuchs
Zwei Philosophen
der Medizin - Leibniz und Jaspers
1. Auflage 2017; 44 Seiten
Ladenpreis Softcover: 12,99 Euro |
 |
 |
 |
|
Vorschau auf kommende
Veranstaltungen |
Ort: Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Langenbeckstraße 1
55131 Mainz Tag:
02.05.2018
Zeit:
19:15 Uhr
Raum: Hörsaal der Chirurgie, Gebäude 505 |
Als Mik robiom
oder Mikrobiotika
bezeichnet man alle den Menschen besiedelnden Mikroorganismen. Besonderes
Interesse haben in den letzten Jahren die Darmbakterien
gefunden.
Sie erfüllen eine Reihe
wichtiger
Aufgaben für den Organismus,
wie
die Aufnahme von Nährstoffen und den Abbau von Ballaststoffen.
Andererseits
werden Störungen
der Zusammensetzung der Darmflora mit
einer Reihe
von Erkrankungen wie Diabetes mellitus,
Übergewicht,
Allergien und Depression in Zusammenhang gebracht, wobei
sich die Frage stellt,
was Ursache und was Folge der veränderten Darmflora
ist.
A ls
erfolgreich
hat sich
die Stuhltransplantation von Mensch zu Mensch bei bestimmten Darminfektionen,
aber auch bei entzündlichen Darmerkrankungen
erwiesen. |
Das Mikrobiom und
die Stuhltransplantation
PD Dr. med. Maria J.G.T. Vehreschild, Köln
Moderation:
Univ.-Prof. Dr. med. Peter Galle, Mainz
Download eines Flyers zu dieser
Veranstaltung |
Frau PD Dr. Vehreschild,
Infektiologin und Oberärztin an der I. Medizinischen Universitätsklinik
Köln erforscht das Mikrobiom. Sie wird über das derzeitige Wissen, die
Bedeutung von Dysbalancen der Darmflora, über therapeutische
Ansatzpunkte berichten und Perspektiven aufzeigen.
Sie sind herzlich eingeladen.
Univ.-Prof. Dr. med. Th. Junginger
1.
Vorsitzender der
Medizinischen Gesellschaft Mainz e. V.
Univ.-Prof. Dr. med. Wilfred
A.
Nix
Direktor der Akademie für ärztliche Fortbildung
Rheinland-Pfalz |
Ort: Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Langenbeckstraße 1
55131 Mainz Tag:
30.05.2018
Zeit:
19:15 Uhr
Raum: Hörsaal der Chirurgie, Gebäude 505 |
Der Weg zu unserem Hörsaal

|
Faszination Forschung
–
eine Vortragsreihe für jedermann, gemeinsam mit Universitätsmedizin
Prionen –
ungewöhnlich, tödlich und schwer zu kontrollieren
Prof. Dr. med.
Hermann Schätzl, Calgary, Kanada
Moderation:
Dr. med. Jürgen Bohl, Mainz
Download
des Flyers Sommersemester 2018 |
Sie sind herzlich eingeladen.
Univ.-Prof. Dr. med. Th. Junginger
1.
Vorsitzender der
Medizinischen Gesellschaft Mainz e. V.
Univ.-Prof. Dr. med. Wilfred
A.
Nix
Direktor der Akademie für ärztliche Fortbildung
Rheinland-Pfalz |
Zertifizierung:
Die Veranstaltungen der Medizinischen
Gesellschaft Mainz e.V. werden gemäß den Richtlinien der
Landesärztekammer Rheinland-Pfalz mit jeweils 3 Punkten
zertifiziert. |