Nach oben |
 |
geboren 1961 in
Hamburg.
Studium der
Medizin, Universität Hamburg
1988 - 1990
Dissertation am
Institut für Pädiatrische Radiologie, Univ. Hamburg
1991 - 1993
AiP und wiss.
Mitarbeiter Institut für Rechtsmedizin, Univ. Hansestadt Hamburg
1993 - 2000
Facharztausbildung Neuropathologie, Universität Göttingen
1994
Promotion
2000
Facharzt für
Neuropathologie
2001 - 2002
kommissarische
Leitung des Instituts für Neuropathologie Univ. Göttingen
2002 - 2016
Leiter des
Schwerpunktes Prion- und Demenzforschung, Institut für
Neuropathologie
2006
Habilitation
seit
2016
Direktor des Instituts
für Neuropathologie der Universität des Saarlands/Homburg Saar
Weitere
Tätigkeiten
(Auswahl)
Wissenschaftliche Schwerpunkte (Auswahl)
-
Zusammenhang
zwischen Neurodegeneration und Proteinaggregation bei neurogenen
Erkrankungen
-
Entwicklung
des Paraffin-embedded tissue blotting zum sensitiven Nachweis von
Proteinaggregaten (Patent)
-
Ausbreitung
von Prionkrankheiten im Körper
|