Die Unterschiede zur Medizin sind
deutlich: Die Berufswahl zum Arzt erfolgt im Allgemeinen aufgrund einer
persönlichen Neigung und nicht aufgrund einer objektiven Eignung oder
Tauglichkeit. Auditierung, Lizenzierung oder verpflichtende Trainings
sind weitestgehend inexistent. Die Sicherheitsphilosophie der
Luftfahrtindustrie folgt einer wirtschaftlichen Notwendigkeit, in der
Medizin erfolgt die Refinanzierung fallweise und ist weitestgehend
unabhängig von der Ergebnisqualität.
Die Konsequenzen für die Medizin
liegen auf der Hand – lassen sie sich verwirklichen?
Sie sind herzlich eingeladen an
diesem spannenden Abend teilzunehmen und Ihre Erfahrung und Meinung
einzubringen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Prof. Dr. med. Th. Junginger
Prof. Dr. med. W. A. Nix,