
|
geboren 1949 in Baden-Baden
-
1979 - 1985 Studium der
Katholischen Theologie an der Philosophisch-Theologischen
Hochschule, Fulda und der Ludwig-Maximilians-Universität, München
-
1987 - 1992 Promotionsstudium an
der Universität, München (Philosophie; Lateinische Philologie des
Mittelalters; Liturgiewissenschaft)
-
1992 Promotion .im Fach
Philosophie
-
1994 - 2000 Wissenschaftlicher
Angestellter der Heidelberger Akademie der Wissenschaften,
Lehrbeauftragter im Fach Mittelalterliche Geschichte an der
Universität Trier
-
2000 - 2005
Stellvertretender Direktor des Albertus-Magnus-Instituts, Bonn;
Lehrbeauftragter im Fach Philosophie an der Universität, Bonn
2003 - 2004 Vertretung der
Professur für Lateinische Philologie des Mittelalters an der
Universität, München
Seit 2005 Universitätsprofessor
(W 3) für Lateinische Philologie des Mittelalters an der
Universität, München
Vorstand der Abteilung für Griechische und
Lateinische Philologie
2007 - 2009 Prodekan der Fakultät
für Sprach- und Literaturwissenschaften
Seit 2009 Direktor des
Departments II der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaft an
der Universität, München
Weitere Tätigkeiten (Auswahl)
-
Mitglied der Bayerischen
Benediktinerakademie
-
Mitglied im Auswahlausschuss und
Vertrauensdozent der Studienstiftung des deutschen Volkes
-
Mitglied im Beirat der
Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft
-
Leitung der Redaktion „Fontes
Christiani“
-
Direktor des
Albertus-Magnus-Instituts, Bonn
Schwerpunkte
|