
|
geboren 1942 in Silberbach
(Sudetenland)
-
1965
– 1972 Studium der Physik an der
Friedrich Alexander-Universität Erlangen, Abschluss als Diplomphysiker
-
1972
– 1979 Wissenschaftlicher Assistent am
Institut für Hochfrequenztechnik der
Friedrich Alexander- Universität Erlangen
-
Grundlagenforschung,
Entwicklung von Anwendungen der Hochfrequenz- und Lasertechnik in der
Medizin, insbesondere in der operativen
gastroenterologischen Endoskopie u. a.
-
Studium
der vorklinischen Medizin und Physikum
-
1977
Promotion zum Dr. – Ingenieur mit einer Arbeit in Laserphysik
-
1979
– 2008 Akademischer Direktor an der Orthopädischen Klinik der
Johannes Gutenberg – Universität Mainz
-
Aufbau
und Leitung eines Forschungs- und Entwicklungslabors für
orthopädische Biomechanik, biomedizinische Messtechnik, Bewegungsanalyse
und Elektromyographie
-
Durchführung
zahlreicher Forschungsprojekte finanziert von der FAZIT
– Stiftung, der Stiftung Volkswagenwerk, der Arbeitsgemeinschaft Osteosynthese
(AO) und dem BMFB
-
Lehrbeauftragter
für Angewandte Physik in der Medizin an der Johannes
Gutenberg – Universität
-
Seit
1987 Mitglied des International Advisory Board der International Conference
on Biomedical Engineering (ICBME, National University
of Singapore)
-
Seit
1990 Leiter der Arbeitsgruppe Biomechanik in der Gemeinschaft
-
Strukturanalyse (GESA) des
Vereins Deutscher Ingenieure (VDI)
Aktivitäten im Bereich der
bemannten Raumfahrt
-
Planung
und Durchführung (als Principal Investigator) von
muskelphysiologisch- trainingswissenschaftlichen Forschungsprojekten
im Rahmen der 1996/1997 Deutsch/Russischen Raumfahrtmission MIR‘97,
Star City/Moskau
-
1998/1999
Europäischen Raumfahrtmission EuroMir, Star City/Moskau und Udine
-
2003
DLR-Parabelflugmission, Bordeaux-Mérignac
-
2004
DLR-Parabelflugmission, Köln - Porz
-
Veranstaltung
von Symposien und Seminaren über biomedizinische Forschung in der
bemannten Raumfahrt in Singapur(ICBME 1997, 2005, 2008), an der Hong
Kong Polytechnic University (2006), an der University of Macao (2007)
und beim World Congress on Bioengineering (World Association of
Chinese Biomedical Engineers, Bangkok 2007)
-
Präsentation
von Forschungsergebnissen bei internationalen Kongressen/Symposien
u.a. in Washington DC, Maastricht, Santorin, Lyon, Köln, Graz,
München, Seoul, Moskau, Daejeon
Preise und Ehrungen:
-
Wissenschaftliche
Posterpreise bei den Jahrestagungen der Deutschen Gesellschaft für
Orthopädie und Traumatologie (DGOT) in Frankfurt (1985) und Erlangen
(1986)
-
Outstanding
Paper Award, ICBME Singapore 2000 Honorary Award (“for outstanding
contribution to biomedical engineering, given to distinguished
scientists for their dedication, continual support and vision in
promoting biomedical engineering in Asia”) ICBME Singapore 2002
|