
|
geboren am
03.06.1941
in Bonn-Bad Godesberg.
-
1960
- 1962 Studium der Chemie, Universität Bonn
-
1962
- 1963 Studium der Biochemie, Universität
München
-
1963
- 1967 Studium der Genetik, Universität zu
Köln
-
1967
Promotion am Institut für Genetik der
Universität zu Köln
-
1974
Habilitation im Fach Genetik, Universität zu Köln
-
1975
- 1980 Wissenschaftl. Rat und Professor, Institut für Biologie III,
Universität Freiburg
-
1980
- 30.06.2009 Direktor der Abteilung „Molekulare Pflanzengenetik“ am
Max-Planck-Institut für Züchtungsforschung, Köln
-
1981
- 2009 Honorarprofessor der Math. Naturw. Fakultät der Universität zu
Köln
Wissenschaftliche Schwerpunkte
-
Mechanismen
der Mutationsentstehung bei Bakterien durch Insertionselemente und
bei Pflanzen durch Transposons („springende Gene“)
-
Molekulare
Steuerung der Blütenentwicklung
-
Evolution
morphologischer Neuheiten in den Blüten
-
Erster
Freilandversuch in Deutschland mit transgenen Petunienpflanzen
Auszeichnungen
-
1979
Mitglied European Molecular Biology Organization (EMBO)
-
1985
Auszeichnung mit dem „Otto Bayer Preis“
-
1989
Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, jetzt
Nationale Akademie der Wissenschaften
-
2000
Verleihung der Wilhelm Exner Medaille, Wien
-
2009
Verleihung der Mendel Medaille der Deutschen Akademie der Naturforscher
Leopoldina e.V
|