Die aktuellen Veranstaltungen

Informationen
Aktuelle Veranstaltungen
Programm 2023
Videoarchiv
Referenten 2005 - 2023
Veranstaltungen 2002 - 2023
Beitritt/Spenden
Plakate
Flyer 2008 - 2023
Presseecho
Vorstand
Beirat
Weitere Ämter
Kooperationspartner
Bücher
Statistiken
Kontakt

Viele Veranstaltungen können Sie auch nachträglich als Video ansehen: Link zur Übersicht

Aktuelle Veranstaltungen - Stand: 27.03.2023

Aus der Summe verschiedener Einschränkungen, Zwänge und sonstigen Gegebenheiten können unsere Vorträge leider auch weiterhin (vorläufig bis 5. April 2023) nicht im Hörsaal stattfinden.

Die Online-Veranstaltungen beginnen jeweils um 19:15 Uhr.

Univ.-Prof. Dr. med. Th. Junginger
1. Vorsitzender der Medizinische Gesellschaft Mainz e. V.

Univ.-Prof. Dr. med. Dipl. Ing. Stephan Letzel
Akademie für ärztliche Fortbildung Rheinland-Pfalz

 

Online-Veranstaltung

Tag:           05.04.2023

Beginn:      19:15 Uhr

Henri de Toulouse-Lautrec und der klinische Blick

Prof. Dr. med. Michael Jung, Mainz

Moderation: Prof. Dr. med. Achim Heintz, Mainz

Anmelde– und Teilnahmeverfahren
für Online-Veranstaltungen
der Medizinischen Gesellschaft Mainz (MGM e. V.)

Interessenten können sich

demnächst für diese Online-Veranstaltung

mit Nachnamen, Vornamen und E-Mail-Adresse

über diesen

Anmelde-/Registrierungs-Link für den 05.04.2023

anmelden bzw. registrieren.

Die Angemeldeten erhalten daraufhin die Bestätigung sowie den Link zur Veranstaltung per E-Mail.

Nach der Teilnahme kann unter der E-Mail-Adresse

seibertg@uni-mainz.de

innerhalb einer Woche eine Teilnahmebestätigung der Akademie für Ärztliche Fortbildung RLP beantragt werden.

Die Datenschutzrichtlinien von Zoom finden Sie unter:
https://explore.zoom.us/de-de/privacy.html

Einige Tage nach der Online-Veranstaltung erscheint diese als Video im Video-Archiv der MGM-Homepage, sofern die Referenten der Aufzeichnung zugestimmt haben.

 

Aus der Vortragsreihe der mgm e. V.

Mechthild Dreyer, Tonke Dennebaum, Theodor Junginger, Monika Seibert-Grafe

"Menschliches Leid - Perspektiven der Philosophie und Theologie, des Buddhismus und der Medizin"

  • Interdisziplinäre Sicht auf das menschliche Leid

  • Ursachen, Erklärung und Bedeutung von Leid

  • Experten diskutieren im Kontext des jeweiligen Fachgebiets

1. Auflage 2021, 127 Seiten

ISBN-13: 978-3-662-63084-6                 Ladenpreis: 22,99 Euro

eBook ISBN 978-3-662-63085-3            Ladenpreis: 16,99 Euro

 

Roland Hardt, Theodor Junginger, Monika Seibert-Grafe

Prävention im Alter
Gesund und fit älter werden

1. Auflage 2019; 158 Seiten

Ladenpreis Softcover: 19,99 Euro
eBook: 14,99 Euro                               Rezension

 

Hendrik Lehnert, Henriette Kirchner, lna Kirmes, Ralf Dahm

Epigenetik
Grundlagen und klinische Bedeutung

1. Auflage 2018; 42 Seiten

Ladenpreis Softcover: 12,99 Euro

 

Hans Konrad Biesalski, Christine Graf

Ernährung und Bewegung
Wissenswertes aus Ernährungs- und Sportmedizin

1. Auflage 2018; 43 Seiten

Ladenpreis Softcover: 9,99 Euro

 

Hubertus Busche - Thomas Fuchs

Zwei Philosophen der Medizin - Leibniz und Jaspers

1. Auflage 2017; 44 Seiten

Ladenpreis Softcover: 12,99 Euro

  

   

 

Vorschau auf die kommenden Veranstaltungen

 

Online-/Präsenz-Veranstaltung - noch nicht festgelegt

Tag:        19.04.2023

Beginn:  19:15 Uhr

Online-/Präsenz-Veranstaltung - noch nicht festgelegt

Tag:        03.05.2023

Beginn:  19:15 Uhr

Faszination Forschung, gemeinsam mit Universitätsmedizin Mainz

Biomining

Bakterien und Pflanzen als Bergleute

Prof. Dr. rer. nat. Hermann Heilmeier, Freiberg

Moderation: Prof. Dr. med. Monika Seibert-Grafe, Mainz

Franklin D. Roosevelt – Lebensgeschichte: Selbstinszenierung und Fremdwahrnehmung

Prof. Dr. phil. Mita Banerjee, Mainz

Prof. Dr. phil.  Mechthild Dreyer, Mainz

Moderation: Prof. Dr. med. Monika Seibert-Grafe, Mainz

 

Online-/Präsenz-Veranstaltung - noch nicht festgelegt

Tag:        17.05.2023

Beginn:  19:15 Uhr

Online-/Präsenz-Veranstaltung - noch nicht festgelegt

Tag:        24.05.2023

Beginn:  19:15 Uhr

Erkrankungen berühmter Persönlichkeiten

Oscar Wilde

Prof. Dr. phil. Rainer Emig, Mainz

Erkrankungen

PD Dr med. Kai Helling, Mainz

Moderation: Prof. Dr. med. Monika Seibert-Grafe, Mainz

Faszination Forschung, gemeinsam mit Universitätsmedizin Mainz

Warum es immer noch kein wirksames Alzheimer-Medikament gibt

Antworten aus der Systembiologie

Prof. Dr. rer. nat. Bernd Moosmann, Mainz

Moderation: Prof. Dr. med. Andreas Fellgiebel, Darmstadt

Zertifizierung: Die Veranstaltungen der Medizinischen Gesellschaft Mainz e.V. werden gemäß den Richtlinien der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz mit jeweils 3 Punkten zertifiziert.

E-Mail an die mgm e. V.        -        © 2008 - 2023       -       Impressum       -       Links       -       Medizinische Gesellschaft Mainz e. V.       -       E-Mail an den Webmaster