Im Jahr 2012 erschütterten Meldungen
über den „Transplantationsskandal“ die breite Öffentlichkeit.
Manipulationen in den Kliniken Göttingen, Regensburg, München rechts der
Isar und Leipzig führten dazu, dass Spenderorgane entgegen den
gesetzlichen Vorschriften an Patienten vergeben wurden. Dieses Vergehen
hat weitreichende Folgen. Neben dem erlittenen Imageverlust der
Transplantationsmedizin haben viele Patienten ihr Vertrauen verloren und
fordern eine lückenlose Aufklärung. In einer Informationsveranstaltung
möchten wir Sie über die Hintergründe, Ursachen und Möglichkeiten zur
Prävention informieren und anschließend diskutieren.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Ihre Fachschaft Humanmedizin-Klink Mainz. |
Sonderveranstaltung
gemeinsam mit Fachschaft Humanmedizin-Klinik
Info- und
Diskussionsveranstaltung "Transplantationsskandal"
Dr. Christina Berndt
Frau Dr. Berndt, Süddeutsche Zeitung (SZ)
München, war maßgeblich an der Aufdeckung des „Transplantationsskandals“ von Göttingen, Regensburg,
München und Leipzig beteiligt.
Dr. jur. Frank-Walter Steinmeier
Dr. Steinmeier spendete 2010 seiner Ehefrau eine Niere.
Univ.-Prof. Dr. Wolf Otto Bechstein
Prof. Dr. Bechstein ist Direktor der Klinik für Allgemein- und
Viszeralchirurgie der Universität Frankfurt und zusätzlich Präsident der
Deutschen Transplantationsgesellschaft (DTG) und Vorsitzender des
Stiftungsrates der DSO (Deutsche Stiftung Organtransplantation).
Moderation: Univ.-Prof. Dr. Dr. Reinhard Urban
|